Sommersemester 2016
- Place Branding und Standortmarketing (V)
- Einzelhandel und Standortplanung (PrS)
- Stadtplanung - Teil I (PrS)
- Profilorientiertes Regionalmarketing(PrS)
- Einzelhandelsuntersuchung in Augsburg (Ü)
- Facetten einer strategischen Standortentwicklung (Ü)
- Geo-Markenmanagement II -Master (Gp)
Wintersemester 2015/2016
- Einführung in die Standortentwicklung (V)
- Grundlagen der Immobilienwirtschaft (V)
- Einzelhandel in Augsburg (Ü)
- Positionierung als Instrument in der Geo-Markenentwicklung (Ü)
- Innenstadtentwicklung Thannhausen (Ü)
- Einzelhandel und Standortplanung (PrS)
- Stadtplanung II (PrS)
- Geo-Markenmanagement (Gp)
- Standortforschung in Theorie und Praxis (Gp)
Sommersemester 2015
- Place Branding und Standortmarketing (V)
- Einzelhandelsuntersuchung in Augsburg (Ü)
- Facetten einer strategischen Standortentwicklung (PrS)
- Zukunftsperspektiven Kulturpark West (PrS)
- Profilorientiertes Regionalmarketing (PrS)
- Einzelhandel und Standortplanung (PrS)
- Stadtplanung I (PrS)
- Geo-Markenmanagement (Gp)
- Standortforschung in Theorie und Praxis (Gp)
Wintersemester 2014/2015
- Einführung in die Standortentwicklung (V)
- Grundlagen der Immobilienwirtschaft (V)
- Einzelhandelsuntersuchung: Marktgebiet und Kundengruppen (Ü)
- Entwicklung einer Standortmarketingstrategie (Ü)
- Einzelhandel und Standortplanung (PrS)
- Stadtplanung II (PrS)
- Angewandte Standortentwicklung (S)
- Geo-Markenmanagement (Gp)
Sommersemester 2014
- Standortmarketing (V)
- Einzelhandelsuntersuchung in Augsburg (Ü)
- Übungen zur Karteninterpretation (Ü)
- Facetten einer strategischen Standortentwicklung (PrS)
- Standortentwicklungskonzept „Umweltpark Augsburg“ (PrS)
- Profilorientiertes Regionalmarketing (PrS)
- Einzelhandel und Standortplanung (PrS)
- Stadtplanung I (PrS)
- Dimensionen und Herausforderungen des Arbeitsmärktemanagements (S)
- Geo-Markenmanagement (Gp)
Wintersemester 2013/2014
- Einführung in die Standortentwicklung (V)
- Grundlagen der Immobilienwirtschaft (V)
- Einzelhandel und Standortplanung (PrS)
- Stadtplanung II (PrS)
- Werbung und Marketing (PrS)
- Angewandte Standortentwicklung (S)
- Standortanalyse (Ü)
- Facetten einer strategischen Standortentwicklung (Ü)
- Positionierung als Instrument in der Geo-Markenentwicklung (Ü)
- Geo-Markenmanagement (Gp)
Sommersemester 2013
- Standortmarketing (V)
- Einzelhandelsforschung und Standortplanung (Prs)
- Stadtplanung 1 (Prs)
- Entwicklung einer Standortmarke (Prs)
- Profilorientiertes Regionalmarketing (Prs)
- Regionales Innovationsmanagement (Prs)
- Einzelhandelsuntersuchung in Augsburg (Ü)
Wintersemester 2012/2013
- Einführung in die Standortentwicklung (V)
- Wirtschaftsförderung (S)
- Einzelhandelsforschung und Standortplanung (PrS)
- Stadtplanung (PrS)
- Standortentwicklung in der Steiermark (PrS)
- Standortentwicklung im Ostalbkreis (PrS)
- Werbung und Marketing (PrS)
- Standortanalyse (Ü)
- Facetten einer strategischen Standortentwicklung (Ü)
Sommersemester 2012
- Standortmarketing (V)
- Standortentwicklung im Einzelhandel (S)
- Stadtplanung (PrS)
- Internationale Standortentwicklung (PrS)
- Touristische Inwertsetzung von Wallfahrtsorten (PrS)
- Wohlfühlatlas Region Augsburg (PrS)
- Der Allgäu-Airport und seine regionale Wertschöpfung (PrS)
- Einzelhandelsuntersuchung Augsburg (PrS und Ü)
Wintersemester 2011/2012
- Einführung in die Standortentwicklung (V)
- Internationale Standortentwicklung: Außenwirtschaftsförderung (S)
- Touristische Inwertsetzung von Wallfahrtsorten (PrS)
- Konzeptentwicklung „Kräuterstadl“ (PrS)
Sommersemester 2011
- Standortmarketing (PrS)
- Stadtmarketing im ländlichen Raum (PrS)
- Profilorientiertes Regionalmarketing (PrS)
Wintersemester 2010/2011
- Einführung in die Standortentwicklung (V)
- Wirtschaftsförderung (S)
zurück zum Nebenfach Standortentwicklung