Dr.-Ing. Jan Bliefernicht
Wiss. Mitarbeiter
Forschungsgebiete:
Meteorologie und Klimatologie: Wettervorhersage, Klimamodellierung und Land-Atmosphäre Interaktionen
- Operationelle Wettervorhersage mit statistischen und numerischen Verfahren
- Regionale Klimamodellierung mit numerischen und statistischen Methoden
- Statistiche Bewertung von Klima- und Wettervorhersagen
- Entscheidungsfindung; Kommunikation von Unsicherheiten in der Wetter- und Klimaprognose
- Mikro-meteorologische Messmethoden: Eddy-Kovarianz Verfahren
- Simulation von Wasser- und Energieflüssen mit dyamischen Verfahren
Hydrologie: Von der Niederschlagsmessung zur Hochwasservorhersage
- Niederschlagsmessung: Messung von Punktniederschlägen mit unterschiedlichen Messverfahren
- Geostatistik: Interpolation und stochastische Simulation meteorologischer Größen
- Niederschlags-Abflussmodellierung mit flächendifferenzierten hydrologischen Modellen
- Operationelle Niederschlags- und Abflussvorhersage mit statistischen und dynamischen Verfahren
Laufende Forschungsprojekte:
WASCAL: Vorbereitung für den Aufbau eines Kompetenzzentrums Klimawandel und angepasstes Landmanagement in West Afrika (BMBF & Universität Bonn)
PDF mit Kurzbeschreibung
Aktuelle Artikel und Konferenzbeiträge
J. Siegmund, Bliefernicht J., P. Laux, and H. Kunstmann (2015): Towards a Seasonal Precipitation Prediction System for West Africa: Performance of CFSv2 and High Resolution Dynamical Downscaling, Journal of Geophysical Research – Atmospheres accepted
Klein, C., Heinzeller, D., Bliefernicht, J., and H. Kunstmann (2015). Variability of West African monsoon patterns generated by a WRF multi-physics ensemble. Climate Dynamics, 1-23.
PDF
Quansah, E., Mauder, M., Balogun, A. A., Amekudzi, L. K., Hingerl, L., Bliefernicht, J. and H. Kunstmann (2015). Carbon dioxide fluxes from contrasting ecosystems in the Sudanian Savanna in West Africa. Carbon Balance and Management, (1), 1.
Bliefernicht J., P. Laux, M. Waongo, A. Thompson and H. Kunstmann (2014): Performance analysis of spatial interpolation techniques for daily precipitation amount and further precipitation indices for a data sparse region, oral presentation, 29 April 2014, EGU General Assembly 2014, Vienna, Austria.
Bliefernicht, J., Kunstmann, K., Hingerl, L., Rummler, T., Gessner, U., Andresen, S., Mauder, M., Steinbrecher, R., Frieß, R., Gochis, D., Gessner, U., Quansah, E., Awotuse A., Neidl, F., Jahn, C. and B. Barry (2013): Field- and simulation experiments for investigating regional land-atmosphere interactions in West Africa: experimental setup and first results, Conference proceedings of climate and land surface changes, IAHS-IAPSO-IASPEI Assembly, Gothenburg, Sweden, IAHS Publ. 359